Herren 55 ganz sportlich unterwegs

Heute geht es mal mit einer "Fremdsportart", nämlich einer Wandertour los.

Die Herren 55+ hatte der sportliche Ehrgeiz gepackt: haben sie in dieser Runde nur so wenige Spiele, dass sie sich noch mehr sportlich betätigen wollen als der Spielplan der Sommerrunde hergibt. So waren sie sich schnell einig, einen Wandertag in der Pfalz einzulegen. Das Sprichwort von den reisenden Engeln und dem Wetter hat auch gepasst, denn sie konnten bei herrlichem Wetter in der Pfalz wandern.

Entgegen dem sonstigen Spielbeginn, der bei den Herren 55 immer samstags um 14 Uhr liegt, ging es mit der Bahn schon um 8.35 von Helmstadt zunächst bis Edenkoben und dann mit der Sesselbahn hinauf zur Rietburg (siehe Foto), wo es außer der herrlichen Sicht auf die Weinstraße und die Rheinebene auch ein zünftiges Pfälzer Vesper und ein paar Schorle gab. Gut gestärkt wanderten die sportlichen TC´ler auf leicht absteigendem Wanderweg durch den Wald zur Edenkobener Hütte des Pfälzerwald-Vereins. Klar, dass hier auch wieder ein Vesper und ein paar Schorle auf dem Programm standen. Weiter ging es im schönen Edenkobener Tal, entlang am Triefenbach zurück in Richtung Edenkoben. In der Hütte am Hilschweiher gab es dann noch einmal Schorle für den Rückweg aus dem Tal und durch die Weinreben bis zum Bahnhof Edenkoben. Spätnachts bei der Ankunft in Helmstadt waren alle müde und sehr zufrieden vom Wandern und den Schorlen.

Keine Chance für die weibliche Jugend

 

Nach den vorherigen guten Spielen hatte unsere weibliche U 12 dieses Mal keine Chance auf einen Punkt. Die Gäste vom TSV Assamstadt waren einfach zu gut und erfahren, um unseren Nachwuchsspielerinnen auch nur einen einzigen Punkt zu überlassen.

 

So haben die Mädels viele Spielerfahrungen gesammelt, die sie bei ihren weiteren Begegnungen einsetzen können. Ihr nächstes und gleichzeitig auch letztes Spiel tragen sie am 7.7. beim TSV Rosenberg aus.

Die Spieler der U 16 m starten am nächsten Samstag ihre Runde und spielen ab 14 Uhr beim TSV Stein.

 

Damen siegen „glatt“ in Ittlingen

Die „Erste“ hat beim TCG Götzingen die Grundlage gelegt, um sich an der Tabellenspitze festzusetzen. In den Einzeln deutete sich der Sieg an. Dennis, Marcel, Marc-André und Sebastian Keller legten zum 4:2 in den Einzeln vor. In den Doppeln reichte dann das 6:1/6:2 unserer „Eigengewächse“ Dennis/Marcel zum 5:4-Endstand.

Die 2. Herrenmannschaft hatte den TC Fahrenbach zu Gast und legte sich beim 8:1 ein gutes Punktepolster zu. Bei den Einzeln waren die Familien Ziegler und Kirchner äußerst erfolgreich und Nico holte einen weiteren Punkt zum 5:1. Bei den Doppeln verstärkte sich unsere „Zweite“ mit frischen Spielern und die Doppel Nicolas/Lukas, Daniel/Steven und Karl/Maximilian gewannen alle drei Spiele zum 8:1-Endstand. Sehr erfreuliches Ergebnis.

Die Damen 1 spielten beim TC Ittlingen und kehrten mit dem Traumergebnis von 9:0 heim. Julia Reich erzielte im Einzel ein ganz glattes Ergebnis mit 6:0/6:0 und im Doppel zusammen mit Fabienne gleich nochmal. Auch im 3er-Doppel standen 2 Nullen im Spielbericht bei Sarah/Klara und bei Jennifer/Christine trübte nur eine einzige „1“ das Nullergebnis. Damit setzten sich die Damen 1 wie die Herren 1 an die Spitze ihrer Tabelle. Glückwunsch.

Die Damen 2 reisten für ihr 1. Saisonspiel zum TC Rohrbach (Eppingen). Wegen Spielermangel musste Rosi wieder mal aushelfen und spielte auf der 1. Sie hat sich mehr als wacker geschlagen gegen ihre 21-jährige Gegnerin und holte im Champions-TB einen Punkt, für den 2. aus den Einzeln war Alisa Pfau zuständig. Dass 2:4 nicht die ideale Voraussetzung ist, um eine Begegnung zu gewinnen, erfuhren die Damen 2 bei den Doppeln. Rosi/Saskia siegten 6:4/6:2, die beiden anderen Doppel mussten die Punkte im Champions-TB ganz knapp ihren Gegnern überlassen. Schade, 4:5 ist immer bitter.