Freinsheim ruft .............. Der TCF kommt ............
Traditionell ging es im September zur Weinwanderung in die Pfalz nach Freinsheim. Los gings mit einer gut gelaunten Truppe aus "Jung" und "Alt" früh morgens in Helmstadt. Die Bahnfahrt war mit den ersten Glässern Sekt und viel Gesprächsstoff aus dieser Saison schnell überbrückt. Angekommen in Freinsheim versuchten Thomas und Gerald die Wanderroute festzulegen. Die unterschiedliche Interpretation des "Rundkurses" (laafe ma sou oda sou rum oda doch liwa sou rum) sorgte schon am Start für heitere Stimmung. Gleich am ersten Weinstand machte der TCF-Tross halt und versorgte sich mit allerlei Köstlichkeiten. Manch einer startete vorsichtig mit einer spritzigen Schorle. Manch einer ging in die "Vollen" mit einem großen "Dubbeglas Roten Merlot". Das sollte später noch Folgen haben. Heiter und fröhlich maschierte die Truppe von Stand zu Stand und genoss die schöne Landschaft inmitten der Rebstöcke. Auf halber Strecke machte die TCF-Truppe eine kurze Pause und stärkte sich mit Kuchen oder kulinarischen Speisen. Ein Mitglied der Truppe hat diese kurze Verschnaufpause aber nicht wahrgenommen und beschloss mit einem großen "Dubbeglas Roten Merlot" in der Hand schnurrstracks den restlichen Weg und Tag alleine zu verbringen. In der Hoffnung den Fahnenflüchtigen wieder einzuholen setze sich die ganze Meute in Bewegung. Mit der Meinung "Den griege ma wida" ging es weiter. Streckenführer Gerald gab das nächste Ziel aus. Stand Nr. 14 mit "Ochs am Spieß". Frisch gestärkt wurde wieder Ausschau nach dem Fahnenflüchtigen gehalten. Vergebens. Schlussendlich lebte die Hoffnung den Abweichler am vereinbarten Treffpunkt wohlbehalten anzutreffen. Und so kam es auch. Freundlich lächelnd und gut gelaunt begrüßte er uns mit den Worten: Schee wars, ich bin scho äh weil do. Wieder vereint endete dieser wunderschöne und besondere Ausflug mit der Zugfahrt Richtung Flinsbach.