Diskussionsfreudige Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung des TCF
Die Jahreshauptversammlung des TC Flinsbach war von den Verantwortlichen in den Sommer und damit unter den freien Himmel verlegt worden.
Vorsitzender Thomas Ziegler konnte trotz des für eine „TCF-Generalversammlung“ ungewöhnlichen Wochentags am letzten Dienstag erfreulich viele Mitglieder begrüßen.
Der Vorsitzende erinnerte an die wenigen Aktivitäten im letzten Jahr, die entgegen der Pläne aufgrund Corona ausgebremst wurden.
Besonders erfreulich war, dass die Jugendarbeit aufrecht erhalten wurde. So hatten Jugendleiter André Dachsel und Trainer Karlheinz Heiß zum Ende des Sommers noch ein Kinder- und Jugendturnier organisiert. Er dankte Beiden für ihren Einsatz.
Steven Ziegler berichtete von einem positiven Kassenstand. 2021 waren zwar weniger Ausgaben zu tätigen, allerdings fielen auch die Einnahmen aus Festivitäten, wie Grümpelspielen, Sauerkrautmarkt usw. flach. Trotzdem ist er mit der finanziellen Situation zufrieden und hofft für das laufende Jahr wieder mit Einnahmen. Die Kassenprüferinnen Julia Reich und Vanessa Krämer bescheinigten eine sehr sorgfältige und klare Kassenführung und schlugen die Entlastung des Kassenwartes vor, der die Mitglieder gerne folgten.
Sportwart Marcel Nuß hatte für 2021 durchwachsene sportliche Nachrichten. So mussten einige Mannschaften ihre Meldungen für die Sommerrunde wieder zurückziehen. Die erfreulichste Platzierung erreichte die Herrenmannschaft mit dem 2. Platz in der 1. Bezirksklasse.
Für dieses Jahr wünscht sich der Sportwart die Wiederauflage der Grümpelspiele, die für den 10.09.2022 geplant sind. Auch ein LK-Turnier für Herren steht für den 04.09.2022 an, für das bereits Anmeldungen möglich sind.
Jugendwart André Dachsel dankte Jugendtrainer Karlheinz Heiß für sein Engagement beim Training und den weiteren Aktivitäten mit Kindern und Eltern. In der letzten Saison wurden leider die Jugendmannschaften zurückgezogen, trotzdem fand regelmäßig das Training auf der Anlage statt. Im September veranstaltete der TCF während des Kinder- und Jugendtags neben vielen Spielangeboten auch die Vereinsmeisterschaften.
Dabei ging Maya Heiß als Vereinsmeisterin hervor, bei den Jungs erreichte Luis Rheinfrank den Titel des Vereinsmeisters. Er dankte ausdrücklich dem Helferteam, das die Durchführung des Tages ermöglicht hat. Die Winterfeier fiel coronabedingt aus, so dass Thomas Ziegler und André Dachsel allen Kindern ein Nikolausgeschenk vorbei gebracht haben.
Platzwart Karl Kirchner berichtete von den Arbeiten auf der Anlage und gab einen Ausblick auf die Projekte, die auf der Arbeitsliste des TC stehen. Er bemängelt den Zustand der Beregnungsanlage, die in die Jahre gekommen ist und diesen Sommer immer wieder Probleme breitet hat. Er empfiehlt, dafür einen Wartungsvertrag abzuschließen.
Mit der Entlastung der gesamten Vorstandschaft ging die Versammlung zum nächsten Punkt, den Vorstandswahlen, die eine Wiederauflage aller Vorstandsmitglieder brachten.
Vorstand Thomas Ziegler dankte allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit in der vergangenen Saison und die Unterstützung für den Verein.
Er erinnerte an die Arbeitseinsätze bei den anstehenden Veranstaltunge, v. a. den Turniertagen im September.
Der Vorsitzende sprach die Platzpflege der vergangenen Jahre an und zeigt sich mit den Resultaten absolut unzufrieden. Seinen Vorschlägen für die Zukunft folgte eine rege Diskussion unter den Anwesenden. An kreativen Vorschlägen mangelt es nicht, für die Anwesenden bestand eher die Qual der Wahl einer passenden Variante. Der Vorstand wird zum kommenden Jahr eine Liste der Aufgaben für die laufende Platzpflege erstellen, die in den Wochen nach der Frühjahrsrenovierung abgearbeitet werden soll. Für die Mitglieder werden diese als Arbeitsstunden eingetragen.
Beim traditionellen Vesper erinnerten sich die anwesenden Mitglieder noch einmal an die vergangene Saison mit allen Höhen und Tiefen und blickten auch auf die Vorbereitungen für das Turnierwochenende im September.