U 18 w sind das Aushängeschild des TCF
Die U 18 w haben wieder einmal bewiesen, dass sie aktuell das Aushängeschild für den TC Flinsbach sind. Angetreten sind sie am Samstag gegen den TC Mosbach.
Die Einzel boten hier schon ausreichend Dramatik, standen doch drei der Spielerinnen im TB. Maya H. behielt beim 6:4/4:6/15:13 letztlich die Oberhand, genauso wie Fiona M. mit 4:6/ 6:0/10:6. Damit hatten die U 18 bereits 2 Einzel auf ihrem Konto und als Chiara J.mit 6:0/6:0 einen Durchmarsch hinlegte, standen die Einzel mit 3:1 auf der Flinsbacher Seite im Spielbericht. Auch die Doppel zeigten, dass der Tennisnachwuchs noch weitere Punkte holen wollte. M 1er-Doppel waren Maya H./Fiona M. mit 6:1/6:2 erfolgreich, genauso auch das 2er-Doppel mit Chiara ./Lisa-Marie Sch., das mit viel Einsatz einen weiteren Punkt mit 7:6/6:3 erkämpfte. Am nächsten Samstag, 12.07. steht um 9.30 Uhr das Derby Erster gegen Zweiter in der Tabelle an, wenn die U 18 als Tabellenzweiter in Assamstadt gegen den Tabellenführer antritt. Dazu laden wir alle Fans zur Unterstützung ein.
Gegen einen starken Gast aus dem Odenwald, den TC Sulzbach/CTF Billigheim, waren unsere Damen 40 chancenlos. Das deutete sich bereits in den Einzeln an, denn alle Begegnungen in den Einzeln entschieden die Gäste eindeutig für sich. Mit dem 0:4 standen die Doppel auch unter einem eher dunklen Stern. Allerdings hat unser 1er-Doppel mit Nicole F./Melanie R. stark gekämpft und Paroli geboten, aber leider war ihnen auch der Ehrenpunkt versagt, so dass am Ende ein 0:6 für die Gäste auf dem Spielbericht stand.
Die Damen traten beim TC Sandhausen 2 an. Dabei zeigte sich schon bei den Einzeln, dass gleichwertige Mannschaften aufeinandertrafen. Mit den Siegen von Miriam B. (6:6/7:5), Julia W. (6:3/6:3) und Klara S. (6:1/6:1) standen 3 Punkte für die Flinsbacherinnen auf dem Spielbericht. Also galt es in den Doppeln alles klar zu machen.
Wie stellen, war wie immer die Frage. Das 1er-Doppel mit Miriam/Julia hatte sich nach 6:0/2:6 im TB ins Zeug gelegt und 10:8 gewonnen. Die Sandhäuserinnen waren in den beiden anderen Doppeln zu stark, so dass unsere Damen mit einem unglücklichen 4:5 zurückfahren mussten.
Bei den Herren war der TC Wiesloch 4 zu Gast. Dass unsere Herren in Bestform sind, demonstrierten Dennis (7:5/1:6/10:7), Marco (6:4/6:7/ 10:8), Franz-Rudolf (6:1/6:3), Marc-André (6:0/6:4) und Nicolas E. (6:4/6:3) mit einem 5:1 in den Einzeln. Und sie waren gewillt, in den Doppeln noch einen drauf zu setzen. Dennis/Marc-André holten mit 6:1/6:2 einen weiteren Punkt ebenso wie Franz-Rudolf/Nicolas H. mit 7:5/6:1) zum 7:2-Endstand.